Simone Lugner is jealous of Richard Lugner’s ex Mausi

Simone Lugner im Zwiespalt: Träume von der Sonne und der Kampf mit der Realität:Wien– Simone Lugner, die Witwe des 2024 verstorbenen Unternehmers Richard Lugner, blickt mit Wehmut auf den vergangenen Sommer zurück. In einem Gespräch mit OE24 gesteht sie, wie sehr sie die warme Jahreszeit vermisst. Sie liebt es, wenn die Natur blüht und ihre Pflanzen sie mit frischem Obst und Gemüse beschenken. Doch mit dem nahenden Herbst und Winter wächst ihre Schwermut.

Jetzt geht's rund in der Lugner City: Simone Lugner wurde überraschend  gekündigt | Kurier

Besonders schwer fällt es ihr, wenn sie sieht, wie Richards Ex-Frau Christina Lugner, besser bekannt als Mausi, das Leben in vollen Zügen genießt. Mausi weilt derzeit auf einer Jacht in Istrien und plant, den Winter auf den Kanaren zu verbringen. Währenddessen muss sich Simone den alltäglichen Herausforderungen stellen, die ihr die letzten Monate beschert haben.

Simone Lugner über „Mörtel“: „Du warst der Traum meines Lebens“ |  Unterhaltung | BILD.de

Trauer, Streit und finanzielle Sorgen:Neben der Trauer um ihren Mann kämpft Simone Lugner mit andauernden familiären Auseinandersetzungen. Der Erbstreit um Richard Lugners Nachlass sorgt für Spannungen, und auch die Diskussionen um die Lugner-Villa belasten die Stimmung.Simone träumt davon, wie Mausi den Winter in den südlichen Gefilden zu verbringen. „Wenn ich könnte, würde ich es wie Mausi machen. Abhauen nach Teneriffa“, verrät sie. Doch momentan fehlen ihr die finanziellen Mittel und die zeitliche Freiheit.

Sesto matrimonio per il miliardario Richard Lugner e la giovane Simone  Reilander | Gossip

Trotz aller Widrigkeiten zeigt sich Simone Lugner kämpferisch. Beruflich hofft sie auf neue Perspektiven und plant, mehr Engagements im Fernsehen anzunehmen. Sollte dies gelingen, könnte sie sich vielleicht doch den Traum erfüllen, dem Winter für einige Wochen zu entfliehen. Bis dahin bleibt sie optimistisch und entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen. „Man muss sich auch kleine Freuden gönnen“, betont sie.