Neustart: Simone Ballack zieht für neuen Job ins Ausland

Neustart: Simone Ballack zieht für neuen Job ins Ausland

Simone Ballack (48) hat einen mutigen Schritt gewagt und ihren Lebensmittelpunkt in die österreichischen Alpen verlegt. Dort hat sie vor Kurzem die Position der Geschäftsführerin eines Luxushotels übernommen, wie sie in einem Interview mit RTL verrät. Für die Ex-Frau von Fußballstar Michael Ballack (48), mit dem sie drei Söhne hat, ist dieser Schritt ein bewusster Neuanfang. Vor allem wollte sie der Stille ihres plötzlich ruhig gewordenen Alltags entfliehen. „Es war immer Action im Haus, und dann plötzlich ist es so ruhig. Ich kann damit nicht gut umgehen“, erklärt sie offen. Trotz fehlender Erfahrung im Hotelmanagement bereite ihr die neue berufliche Herausforderung große Freude.

Doch die österreichischen Berge sollen nicht ihre endgültige Heimat werden. Bereits im Frühjahr plant Simone den nächsten Umzug – diesmal an den Gardasee. Dort wird sie eine weitere Position in einem Hotel übernehmen. Interessanterweise gehört dieses Hotel ihrem Ex-Partner Heiko Grote, mit dem sie trotz der Trennung eine enge, freundschaftliche Verbindung pflegt. Simone schwärmt von ihrem Traum, im Ausland in der Hotellerie zu arbeiten, und sieht ihre aktuelle Station in Österreich als eine Art Übergangsphase. „Leute, die arbeiten und vielleicht bis ins hohe Alter aktiv bleiben, das sind oft die fitten Leute“, sagt sie motiviert.

In den vergangenen Jahren musste Simone bereits einige Herausforderungen meistern. Nach der Scheidung von Michael Ballack im Jahr 2012 baute sie sich ein eigenständiges Leben auf – als Influencerin und Teilnehmerin verschiedener TV-Formate wie Let’s Dance und Promi Big Brother. Besonders schwer traf sie jedoch der tragische Verlust ihres Sohnes Emilio im Jahr 2021. Der Schicksalsschlag hinterließ eine tiefe Wunde, doch nun scheint Simone einen Weg gefunden zu haben, nach vorn zu blicken.

Ihr beruflicher Neustart zeigt ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die einstige „Fußballer-Gattin“ hat sich längst eine eigene Identität geschaffen und beweist, dass Veränderung manchmal der Schlüssel zu neuer Lebensfreude sein kann. Ihr Weg in die Hotellerie mag unkonventionell erscheinen, doch er spiegelt ihren Wunsch nach einem erfüllten, aktiven Leben wider.

Ob in den österreichischen Alpen oder am Gardasee – Simone Ballack zeigt, dass es nie zu spät ist, sich neu zu erfinden. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit, neue Wege zu gehen, machen sie zu einem inspirierenden Beispiel für viele Frauen, die sich nach Veränderung sehnen.

Leave a Comment