„Iris Klein: Rückkehr zum Nachnamen Katzenberger – Ein Herzenswunsch“

Leider gestaltet sich die Rückkehr zu ihrem alten Namen komplizierter als gedacht. Iris erklärte im Interview, dass die bürokratischen Hürden immens seien und zahlreiche Dokumente erforderlich sind, um die Namensänderung durchzubringen. „Geburtsurkunde, Auszug aus dem Geburtsregister, Führungszeugnis – die Behörden wollen so viel. Das dauert einfach ewig“, klagte sie über die Situation. Trotz der Herausforderungen bleibt Iris entschlossen und sieht im Namen Katzenberger nicht nur einen Teil ihrer Vergangenheit, sondern auch eine Möglichkeit, sich ihrer Familie wieder näher zu fühlen.

Iris, die einst in der Nähe von Worms als Iris Kruschwitz geboren wurde, erhielt den Nachnamen Katzenberger durch die Heirat mit Danielas Vater Jürgen Katzenberger, von dem sie sich 1990 scheiden ließ. Nach ihrer Ehe mit Peter Klein änderte sie ihren Nachnamen erneut, doch nun scheint sie endgültig mit diesem Kapitel abschließen zu wollen. Wenn es ihr gelingt, die Namensänderung durchzuführen, möchte sie ein für alle Mal dabei bleiben. Ein weiteres Update zu Iris Braun habe sie nicht vor – auch wenn ihr Partner Stefan eines Tages um ihre Hand anhalten sollte.

Iris’ Wunsch, den Namen Katzenberger wieder anzunehmen, zeigt ihre tiefe Verbundenheit zur Familie und den Stolz auf ihr Erbe. Ihre Entschlossenheit, diese Hürde zu überwinden, inspiriert viele, die ähnliche Herausforderungen im Leben meistern müssen. Iris Klein bleibt eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die sich trotz aller Widrigkeiten nicht unterkriegen lässt.