„In Erinnerung an Horst Krause: Ein Schauspieler mit Herz und Humor“

Brandenburg – In der Rolle seines Lebens wurde Horst Krause zu einer eigenen Marke. Der beliebte Schauspieler ist am Freitag im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim in Teltow (Potsdam-Mittelmark) verstorben, wie seine Familie am Montag mitteilte. Sein Tod hinterlässt eine Lücke in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft.Sein Schauspielkollege Roman Knižka würdigte ihn am Samstagabend auf Instagram: „Hotte, du warst ein Mensch, wie es ihn nur einmal geben kann. Deine Witze waren prätentiös, dein Spiel nicht.“ Knižka, der Krause als Mentor betrachtet, äußerte: „Ich werde Horst vermissen.“ Der Verlust trifft viele, die ihn kannten und schätzten.

Horst Krause: Der Schauspieler ist mit 83 Jahren verstorben | STERN.de

Horst Krause hatte sich in den letzten Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und litt an verschiedenen Krankheiten. Am Ende war es das Alter, das ihn von uns nahm. Er hinterlässt eine Schwester, drei Neffen und vier Nichten.

Horst Krause (lúc đó 67 tuổi) vào năm 2009 trong vai cảnh sát làng Krause cùng với chú chó Vera trong phim trong quá trình quay bộ phim “Krause’s Cure”

Krause wurde vor allem durch seine Rolle als Dorfpolizist in der gleichnamigen Filmreihe bekannt, die von 2007 bis 2022 in neun Filmen entstand. Die Komödien drehten sich nicht um Kriminalfälle, sondern um das Privatleben des Polizeihauptmeisters. Sein markantes Motorrad mit Seitenwagen wurde zu einem Symbol seiner Figur, ebenso wie seine brummige Art, hinter der ein großes Herz schlug.Die Idee, dass der Dorfpolizist denselben Namen trägt wie sein Darsteller, stammt vom Regisseur Bernd Böhlich: „Warum soll der Dorfpolizist ‚Schulz‘ heißen, wenn er aussieht wie ‚Krause‘?“ Diese Entscheidung verlieh der Figur eine besondere Authentizität.

Horst Krause (khi đó 59 tuổi) vào năm 2001 với vai cảnh sát làng trong bộ phim kinh dị tội phạm trong loạt phim “Polizeiruf 110” cùng Jutta Hoffmann (khi đó 60 tuổi) trong vai Thanh tra Rosenbaum

Krauses Karriere begann 1993 mit dem Film „Wir können auch anders …“, für den er den Deutschen Filmpreis erhielt. Seit 1962 war er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und spielte oft verschrobene Charaktere, die mit ihrer rauen Art viele Menschen vor den Kopf stießen, aber dennoch einen weichen Kern verbargen.

Film "Wir können auch anders" eröffnet ersten Kinotag in MV | ndr.de

Seine Vorstellung von Glück teilte Krause mit den Worten: „Ein guter Filmdreh bedeutet mir Glück. Oder eine neue freundliche Bekanntschaft.“ Diese positive Einstellung bleibt in Erinnerung und wird von seinen Fans und Kollegen geschätzt. Horst Krause wird in unseren Herzen weiterleben – als ein Schauspieler, der die Menschen zum Lachen brachte und gleichzeitig tief berührte.