Daniel Küblböck: Neue Details über sein Leben enthüllt – Sender reagiert

Eine neue ARD-Doku über Daniel Küblböck alias Lana Kaiser sorgt aktuell für Gesprächsstoff – und auch RTL und DSDS reagieren mit einem unerwarteten Schritt.

Ein Schwarz-Weiß-Foto, das am 23.11.2017 entstand, zeigt Daniel Küblböck mit kinnlangen Haaren, Bart und im Sakko.  - Foto:  IMAGO / Sven Simon

Seit kurzem gibt es in derARD-Mediathekeine neue Doku, die dasLeben vonDaniel Küblböck(†33) aliasLana Kaiserneu beleuchtet. In der letzten Phase seines Lebens identifizierte sich der einstigeDSDS-Kandidat als transgeschlechtliche Person und agierte alsLana. “Ich fühle mich nicht männlich, ich fühle mich nicht weiblich, ich fühle mich gut”, erklärte das Entertainer-Phänomen einst in einer Talkshow.Unter dem Titel “Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser” zeichnet die dreiteilige Serie den Weg eines Teenagers aus Niederbayern nach, der durch “Deutschland sucht den Superstar” zum gefeierten Star und zurIdentifikationsfigur einer ganzen Generationwurde.Die Produktion erzählt nicht nur vom kometenhaften Aufstieg und den vielen Neuanfängen im Leben von Lana, sondern auch von ihrem mutigen Schritt, sich kurz vor ihrem Verschwinden alsTransfrau sichtbar zu machen. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Familie, Freund:innen und Wegbegleiter:innen wieOlivia Jones(55), Gracia Baur (42), Riccardo Simonetti (32) und Lucy Diakovska (49).Deshalb ist “Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser” so bewegend

Bằng chứng mới: Ngôi sao DSDS Daniel Küblböck được cho là vẫn còn sống - stars24

Neben dem Blick hinter die Kulissen desCastingshow-Phänomensder frühen 2000erwirft die Doku auch ein Schlaglicht auf Lana alsqueere Pionierin, die schon früh gesellschaftliche Grenzen durchbrach. Die drei Folgen tragen die Titel “Born in Bavaria”, “Liebe Nation” und “Ich gehöre nicht jedem” und haben bei vielen Fans alte Erinnerungen sowie denSchmerz über das traurige Endedes/der einst so lebensfrohen Sängers/Sängerin wachgerufen.ARD-Doku sorgt für emotionale ReaktionenDass dieDokumentation gerade jetzt veröffentlichtwurde, ist kein Zufall: In diesem Jahr hätteDaniel Küblböckbzw. Lana Kaiser seinen/ihren 40. Geburtstag gefeiert.Das Gesangs-Talent kam am 27. August 1985 in Niederbayern auf die Welt. Viele Fans nehmen das zum Anlass, sich erneut mit seinem/ihrem bewegten Leben und tragischen Verschwinden auseinanderzusetzen.Die Doku verknüpft Archivmaterial, Interviews und persönliche Einblicke – und rückt damit eine der schillerndsten Persönlichkeiten derDSDS-Geschichte wieder ins Rampenlicht.RTL reagiert mit altem DSDS-MaterialAuf diesen Umstand hat auchRTLreagiert. Am 28. August 2025 erschien auf dem offiziellenDSDS-YouTube-AccounteinReupload alter Casting-SzenenvonDaniel Küblböck.

Daniel Küblböck: Phim tài liệu ARD tiết lộ tin nhắn thoại bí ẩn ngay trước khi ông qua đời - WELT

In dem 3:33 Minuten langen Video mit dem Titel “Daniel KüblböckDSDSCasting | Staffel 1 | Deutschland sucht den Superstar” sieht man den damals 17-Jährigen im Jahr 2002. Im Warteraum kniet er auf einem Teppich, spielt Gitarre und singt, während andere Teilnehmer:innen ihm zuhören. “Daniel hat die ersten Fans schon auf seiner Seite”, kommentiert der Off-Sprecher.So verliefen Küblböcks erste Momente im RampenlichtDann betritt er im braunen Outfit mit roter Krawatte den Raum der Jury und schmettert “Proud Mary” von Tina Turner.Irritierte Blicke von Shona Fraser, dann unterbricht ihn Thomas Bug schnell: “Was hat der große Meister gesagt mit der Gitarre?! Es durfte bisher noch keiner mit Gitarre hier rein. Also, du hast dich hier reingemogelt, mit Gitarre, das war schonmal nicht schlecht, aber jetzt musst du sie leider abstellen.””Jetzt bin ich schwach”, sagt Küblböck. “Was bist du?”, hakt Bug nach. “Jetzt bin ich fertig”, entgegnet Daniel und stellt die Gitarre weg. Anschließend singt er “Stand by me” – trotz spöttischer Blicke von Thomas Bug und Thomas Stein.Dieter Bohlenfindet das “lustig”: “Du bist ein lustiges Kerlchen. Du hast ganz ehrlich ne Schraube locker – aber positiv gemeint.” Shona Fraser lobt ihn: “Daniel, du hast auf jeden Fall etwas und ich würde dich gerne nochmal angucken.”

Rất mong chờ điều đó": Daniel Küblböck có muốn trở thành phụ nữ không?

So begann Daniel Küblböcks KarriereMit diesem ersten Auftritt begannDaniel Küblböcks Weg ins Rampenlicht– ein Karriereweg voller Höhen, Tiefen und immer neuer Neuanfänge. Daran will auch “Deutschland sucht den Superstar” noch einmal erinnern, jetzt woDaniel Küblböcks teils schwieriger Lebens- und Karrierewegim Ersten noch einmal neu beleuchtet wird.Das Video hat nach rund einem Tag schon 173.880 Aufrufe gesammelt – und somit deutlich mehr als dieerste Folge der ersten StaffelDSDS, die der offizielleYouTube-Account der Sendungvor drei Tagen ebenfalls noch einmal aus der Versenkung holte.Menschlichkeit, die Küblböck zu Lebzeiten gebraucht hätteUnd wie reagieren dieYouTube-Nutzer:innen auf diesealten Szenen voller Lebensfreudedes damals noch so positiven Sängers, der im September 2018, also rund 16 Jahre nach seinemDSDS-Casting –offenbar aus schierer Verzweiflung – von Bord der AIDA Luna in den Atlantik sprang? Primär mitTrauer, Mitgefühl und der Menschlichkeit, von der Küblböck zu Lebzeiten sicherlich viel mehr gebraucht hätte:

  • “Seine Geschichte geht ans Herz. Hoffentlich ist er glücklich, dort wo er jetzt ist.”
  • “Eine tolle Person! Lana / Daniel bleibt unvergessen.”
  • “Du warst ein lieber und talentierter Kerl, lieber Daniel, alles Gute zum 40. Geburtstag.”

Zurück bleibt ein bitterer Beigeschmack und das Gefühl, Daniel Küblböck nie ganz gerecht geworden zu sein.