
Während ihre Söhne in den USA Abenteuer erleben, bleibt Amira allein in Deutschland zurück. „Eine sehr lange Zeit für mich“, gestand sie im Podcast „EMATE“ ehrlich. Die Trennung fällt ihr sichtlich schwer, und sie sprach offen über ihre Einsamkeit und den Herzschmerz, den sie empfindet.Amira beschrieb eine Szene, die ihren emotionalen Zustand eindringlich schildert: „Ich habe mir die Augen ausgeheult. Ich habe gestern wimmernd in Embryostellung im neuen Bett meines Sohnes gelegen und habe mir eine Stunde die Seele aus dem Leib geheult. Ohne, dass er da war.“Seit der offiziellen Scheidung ist Amira offiziell Single und kämpft mit den Herausforderungen des neuen Lebens. Eine der größten Hürden sei es, die Kinder abgeben zu müssen und dabei Vertrauen zu haben, erklärte sie.

Die Trennung von Oliver Pocher nach sieben Jahren Beziehung wurde im August 2023 öffentlich gemacht, die Scheidung folgte ein Jahr später. Der Comedian sorgte damals mit einem mittlerweile gelöschten Foto von Amira und ihm für Aufsehen, das er mit den Worten „Schade, ich dachte, es hält für immer länger“ kommentierte.Trotz des schmerzhaften Endes wagt Amira nun einen Neuanfang. Sie ist mit ihren Kindern in ein neues Haus nach Köln gezogen und seit Sommer 2024 mit dem Moderator Christian Düren liiert. Diese positiven Veränderungen können jedoch nicht alle Herausforderungen, die die Trennung mit sich gebracht hat, einfach auslöschen.

Während Oliver Pocher als Vater von insgesamt fünf Kindern (drei aus seiner Ehe mit Sandy Meyer-Wölden) eine scheinbar vertraute Rolle lebt, kämpft Amira mit ganz anderen Gefühlen: Der tiefen Sehnsucht nach ihren Jungs. Ihre Offenheit in ihrem neuen Podcast, der am 11. März 2025 mit Sexualtherapeutin Paula Lambert gestartet ist, wird ihr Privatleben in Zukunft vermutlich noch häufiger zum Thema machen.Amiras emotionale Offenheit gibt einen seltenen Einblick in die Schwierigkeiten, die eine Trennung und die damit verbundene neue Familiensituation mit sich bringen können. Sie zeigt, dass selbst Prominente mit den gleichen Gefühlen kämpfen, die viele Menschen nach dem Ende einer Ehe durchleben.