
In der umkämpften Primetime musste sich Raabs Show gegen zahlreiche Konkurrenten behaupten. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte das Format lediglich 280.000 Personen, während Vox mit einer „Stern TV Reportage“ einen deutlich besseren Marktanteil von 12,3 Prozent erzielte. Auch das beliebte „Das perfekte Dinner“ im Vorabendprogramm kam mit 950.000 Zuschauern weit vor Raabs Sendung. Selbst die ARD-Medicalserie „David & Goliath“ punktete mit soliden Zahlen und wurde von vielen Zuschauern offenbar bevorzugt.

Die erste Ausgabe der Show hatte zunächst für Aufsehen gesorgt und mit beeindruckenden Einschaltquoten debütiert. Stefan Raab kehrte nach längerer Pause erfolgreich in die Primetime zurück, und die Mischung aus Unterhaltung und prominenten Gästen weckte große Erwartungen. Besonders das Thema Bodybuilding stellte ein Highlight dar und sicherte der Premiere einen Platz vor der Konkurrenz.

Nun sieht sich Raab jedoch einer ernsthaften Herausforderung gegenüber: Die rapide fallenden Zahlen könnten sowohl für ihn als Produzenten als auch für RTL problematisch werden. Die Zuschauer scheinen sich nach neuen Formaten umzusehen, und es bleibt abzuwarten, ob Raab mit künftigen Ausgaben das Ruder herumreißen kann. Die Fans sind gespannt, ob er die hohen Erwartungen erfüllen und die Zuschauer zurückgewinnen kann.